Unfallstop Antislip mit NANO
Unfallstop Antislip mit NANO –selbstreinigender Lotuseffekt- ist
ein lösemittelhaltiges anorganisch-organisches Beschichtungsmaterial
Auf 2K Basis der NANO Technologie in Verbindung mit Quarzmehl /
Quarzsand.
Eigenschaften:
Durch die rauhe Oberfläche schützt und verhindert der Farbanstrich
Unfälle in Bereichen, die durch Nässe, Öle und Fette eine
Rutschgefahr darstellen.
Das Beschichtungssystem besitzt hydrophobe und oleophobe Eigenschaften. Verschmutzungen werden reduziert und erleichtert durch
NANO.
Schon aus versicherungstechnischen Gründen und Auflagen der Berufs- genossenschaften sollten Sie – zu Ihrem eigen Schutz- die
gefährdeten Stellen hiermit vorbeugend behandeln.
Bindemittel der neuesten innovativen chemischen Technologie auf 2K
Basis sind chemikalienbeständig, dauerelastisch und wetterbeständig.
Farbtöne:
Farblos, weiss, beige, gelb, orange, rot, blau, grün und schwarz
Sonderfarben auf Anfrage.
Körnung:
Von extra fein bis XXXL
Untergründe:
Durch Einsatz entsprechender Grundierungen auf
Aluminium, Asphalt, Beton, Chrom, Edelmetalle, Eisen, Fließen, Holz,
Kalksandstein, Keramik, Klinker, Kunststoffe, Polyester, Ziegel usw.
Vorbehandlung:
Beschichtete Flächen müssen trocken, staubfrei tragfähig und von
losen Anhaftungen frei sein.
Algen, Ausblühungen, Kalk, Moos, Osmose, Rost restlos entfernen.
Applikation:
Der Farbauftrag kann durch Pinsel, Quast oder Rollen – je nach
Körnung und Untergrund ausgeführt werden.
Verbrauch:
Der Verbrauch ist abhängig von dem jeweiligen Untergrund.
Er ist entsprechend nach DIN 53220 am Objekt zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen:
Arbeiten können vom Laien selber ausgeführt werden.
Objekt und Raumtemperaturen sollen im Bereich von 12°C -28°C liegen.
Bei starker Sonneneinstrahlung, Frostgefahr oder Regen sollte
UNFALLSTOP – ANTISLIP NANO nicht verarbeitet werden.
Material vor Verarbeitung und zwischendurch immer wieder gut
aufrühren, um ein Absetzen zu vermeiden.
Es sollten immer nur kleine Mengen angerührt werden, die ohne Pause
auch verarbeitet werden.
Gebinde stets geschlossen halten.
Lagerung:
Das Beschichtungsmaterial ist vor Frost, Hitze und Nässe zu
schützen.
Topfzeit: ca. 1 Stunden je nach Temperatur.
Je nach Bindemittelbasis.
Trocknung:
Je nach Temperatur und Schichtstärke zwischen
• + 10°C: min. 6 Stunden,
• + 20°C: min. 4 Stunden,
• + 28°C: min. 3 Stunden.
Werkzeugreinigung:
Die Arbeitsgeräte sind bei jeder Arbeitsunterbrechung mit den
entsprechenden Reinigern zu säubern.
Hinweise zur Entsorgung von Resten:
Nicht verarbeitete Farben müssen den örtlichen behördlichen
Bestimmungen dem Sondermüll zugeführt werden. Sie dürfen nicht ins
Grundwässer gelangen.
Hinweis:
Unsere anwendungstechnischen Empfehlungen, die wir aufgrund unserer
Erfahrungen geben, sind unverbindlich und begründen kein
vertragliches Verhältnis und keine Nebenverpflichtungen aus dem
Kaufvertrag. Sie entbinden den Käufer / Verarbeiter nicht davon
unsere Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen
Verwendungszweck selbst zu prüfen. Alle Angaben sind allgemein. Im
konkreten Anwendungsfall können jedoch uns unbekannte Faktoren
einfließen.
Weiter Auskünfte in konkreten Fällen erhalten Sie unter der Ruf.-Nr.:
0172-2879015.
Besichtigung, Beratung, vor Ort sind jederzeit durch unsere
qualifizierten Anwendungstechnikern / Chemikern möglich.
SEITE DRUCKEN
SEITENANFANG |